Tallbikefest
Aus bikekitchen.net
(xuuKrHLmoU) |
(revert) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | + | __NOTOC__ | |
| + | === tallbikeCAT: === | ||
| + | alleycat mit folgenden stationen:<br> | ||
| + | ''zur differenzierung werden staubkappen vergeben/abgenommen'' | ||
| + | |||
| + | * '''höhenmessung:''' gasluftballons werden in einem durchgang oder unter einam baum an die decke gelassen. sie haben verschieden lange schnüre und verschiedene farben. tallbikerider fahren durch die einfart/baum und schnappen den den sie gerade noch erreichen können und binden ihn an den lenker. die mit den längeren schnüren bedeuten weniger staubkappen | ||
| + | |||
| + | * '''trackstand:''' es wird gemessen wie lange eine fahrerIn für die strecke von 2 m braucht, jede sekunde bringt eine staubkappe. | ||
| + | |||
| + | * '''slalom:''' ein kleiner parcour wird aufgebaut, umgeworfene oder ausgelassene tore kosten eine staubkappe | ||
| + | |||
| + | * '''rennen:''' 3 bis 5 km rennen je 10 (5) sek unter einem limit bedeuten +1 staubkappe | ||
| + | |||
| + | * '''Voltigieren:''' Haltungsnoten von 1-10 für figuren und das auf- und absteigen | ||
| + | |||
| + | es wird nach staubkappen gewertet | ||
| + | |||
| + | === tallbikepolo: === | ||
| + | |||
| + | das erscheint mir auch gefährlich und evtl. nicht lustig. | ||
| + | |||
| + | müsste man adaptieren bzw. als persiflage auf das "echte" bikepolo machen. | ||
| + | |||
| + | also: viel grösserer ball (aufblasbarer schwimmball und nicht fussball, der viel zu schwer ist !!!) und viel grösseres spielfeld u grössere schläger, damit man sich auch gut abstützen kann .... | ||
| + | |||
| + | meint peter | ||
| + | |||
| + | === tallbikefootdown: === | ||
| + | unter umständen gefährlich! | ||
| + | |||
| + | glaub ich auch. aber vielleicht fällt auch hier eine gute adaption ein, die das risiko entschärft, aber den spass behält. | ||
| + | |||
| + | === jousting: === | ||
| + | nanonaned :-) | ||
| + | |||
| + | mein knie ist immer noch ein blauer gatsch und ich frag mich ernsthaft, ob ich da in zukunft noch mitmachen will :) 5 minuten spass und 4 wochen hiniges knie ... das klingt nach dem gleichen funfaktor wie mit einem lustig bemalten hammer auf den daumen hauen ;) (peter) | ||
Version vom 13:50, 12. Dez. 2010
tallbikeCAT:
alleycat mit folgenden stationen:
zur differenzierung werden staubkappen vergeben/abgenommen
- höhenmessung: gasluftballons werden in einem durchgang oder unter einam baum an die decke gelassen. sie haben verschieden lange schnüre und verschiedene farben. tallbikerider fahren durch die einfart/baum und schnappen den den sie gerade noch erreichen können und binden ihn an den lenker. die mit den längeren schnüren bedeuten weniger staubkappen
- trackstand: es wird gemessen wie lange eine fahrerIn für die strecke von 2 m braucht, jede sekunde bringt eine staubkappe.
- slalom: ein kleiner parcour wird aufgebaut, umgeworfene oder ausgelassene tore kosten eine staubkappe
- rennen: 3 bis 5 km rennen je 10 (5) sek unter einem limit bedeuten +1 staubkappe
- Voltigieren: Haltungsnoten von 1-10 für figuren und das auf- und absteigen
es wird nach staubkappen gewertet
tallbikepolo:
das erscheint mir auch gefährlich und evtl. nicht lustig.
müsste man adaptieren bzw. als persiflage auf das "echte" bikepolo machen.
also: viel grösserer ball (aufblasbarer schwimmball und nicht fussball, der viel zu schwer ist !!!) und viel grösseres spielfeld u grössere schläger, damit man sich auch gut abstützen kann ....
meint peter
tallbikefootdown:
unter umständen gefährlich!
glaub ich auch. aber vielleicht fällt auch hier eine gute adaption ein, die das risiko entschärft, aber den spass behält.
jousting:
nanonaned :-)
mein knie ist immer noch ein blauer gatsch und ich frag mich ernsthaft, ob ich da in zukunft noch mitmachen will :) 5 minuten spass und 4 wochen hiniges knie ... das klingt nach dem gleichen funfaktor wie mit einem lustig bemalten hammer auf den daumen hauen ;) (peter)