Lastenrad
Aus bikekitchen.net
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Material:''' * 1 x 26’MTB – Rahmen mit V-Brakes * 1 x BMX – Rahmen oder ähnl. 20’ Rahmen * ca. 6 m Stahlrohr Dm: 2 cm * 3-4 Steuernaben * 1 x Vordergab...) |
|||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Rollmeter | * Rollmeter | ||
* Lackstift zum Markieren | * Lackstift zum Markieren | ||
| + | * Rohrscheiden (falls vorhanden) | ||
| + | * 6 – 10 Klemmen | ||
| + | * Rundfeile | ||
| + | * Flachfeile | ||
| + | * Drahtbürste | ||
| + | * Kopf und Hände!!! | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {| table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="6" | ||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | Zerlege beide Räder in ihre Einzelteile | ||
| + | | | ||
| + | |- | ||
Version vom 11:28, 18. Mär. 2011
Material:
- 1 x 26’MTB – Rahmen mit V-Brakes
- 1 x BMX – Rahmen oder ähnl. 20’ Rahmen
- ca. 6 m Stahlrohr Dm: 2 cm
- 3-4 Steuernaben
- 1 x Vordergabel
- 2-3 m Rohre (Schrott)
- Tandembremszug
- 2 x Radnaben (Stahl)
- Zinkspray
- Farbe
Werkzeug:
- Schweißgerät und Elektroden / Gas / ...
- 2 x Winkelschleifer mit Trenn- bzw. Schleifscheibe
- Gabelschlüsselsatz
- Imbusschlüsselsatz
- Spitzzange
- Kombizange
- Seitenschneider
- 4 Magnetwinkel
- Holz zum Unterlegen
- Rollmeter
- Lackstift zum Markieren
- Rohrscheiden (falls vorhanden)
- 6 – 10 Klemmen
- Rundfeile
- Flachfeile
- Drahtbürste
- Kopf und Hände!!!
|
Zerlege beide Räder in ihre Einzelteile |